Die Teilnehmer treffen sich regelmäßig in Kleingruppen, um unter Anleitung einer speziell ausgebildeten Übungsleiter:in gemeinsam Sport zu treiben.

Ziel und Zweck der Aqua-Fitness ist die Steigerung von Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft sowie Förderung der Entspannung. Dieses  Ganzkörpertraining erfreut sich wachsender Beliebtheit und gilt als Fitness-Variante der klassischen Wassergymnastik.

Im Vergleich zu Sportarten, die an Land durchgeführt werden, kann Aqua-Fitness sehr gelenkschonend praktiziert werden. Immerhin sorgt das Wasser für den Auftrieb des Körpers, so dass das eigene Gewicht gerade noch zehn Prozent des tatsächlichen Körpergewichts ausmacht. Dadurch werden die Gelenke beim  sportlichen Training entlastet.