wenn Körper, Geist und Seele sich vereinen

Die Menschen im Westen spricht das Hatha-Yoga (wörtlich: Yoga der Kraft/des Impulses) besonders an. Seine Wurzeln sind in Indien. Es hat sich neben den ursprünglichen Yoga-Traditionen seit dem 13./14. Jahrhundert in Indien etabliert.

Beim Hatha-Yoga wird der Körper nicht nur als eine stoffliche Hülle oder ein bloßes Werkzeug betrachtet, sondern als eine wunderbare Möglichkeit, das Leben durch sinnliche Erfahrungen zu bereichern. Im Hatha-Yoga entwickelten sich viele Körperhaltungen (asana), die wir heute kennen und schätzen. Auch Atemübungen (pranayama) und meditatives Erleben gehören zur Yogapraxis. Hatha-Yoga gibt den Lernenden Raum, ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln und ihren Weg nach den eigenen Möglichkeiten zu gehen.

Kursinhalte:

  • Flows, Dehn- und Halteübungen
  • Meditation
  • Atemübungen
  • für Anfänger (Mittwoch) und Fortgeschrittene (Montag) geeignet

Ziele des Yogas:

  • Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele
  • Stimulierung der Lebensenergie
  • Förderung der Konzentration
  • körperliche Beweglichkeit und Vitalität
  • Innere Gelassenheit und Entspannung
  • Ganzkörperliche Gesundheit

Yoga sollte nicht geübt werden, um den Körper zu kontrollieren. Im Gegenteil. Es sollte dem Körper Freiheit geben – alle Freiheit, die er braucht.

(Vanda Scaravelli)

yoga-2959226_1920kostenlos

Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Dauer:

75 Minuten

Wann u. Wo:

Montag, 18:30 – 19:45 Uhr, Nordendorf Sportheim

Trainerin:

Bruni

Schwerpunkt des Kurses:

überwiegend Hatha Yoga

Mittelstufe – Fortgeschritten

Kraft und Dehnen

Bitte mitbringen:   

bequeme Kleidung, Yogamatte, Getränk, bei Bedarf Sitzkissen, Wolldecke u. Wollsocken

Yoga für Anfänger

Dauer:

60 Minuten

Wann u. Wo:

Mittwoch, 17:45 – 18:45 Uhr, Ostendorf Kindergarten

Trainerin:

Sonja

Schwerpunkt des Kurses:

Anfänger und Wiedereinsteiger

Kraft, Dehnen und Entspannen

Bitte mitbringen:   

bequeme Kleidung, Yogamatte, Getränk, bei Bedarf Sitzkissen, Wolldecke u. Wollsocken